Verein betreibt die Krippe in Wasser – Die betreuten Spielgruppe Unterstadt arbeitet eng mit der Stadt zusammen
EMMENDINGEN (BZ). Beim Ausbau der Kleinkinderbetreuung setzt die Stadtverwaltung auf Kooperation: Die Kinderkrippe, die im alten Schulhaus in Wasser ausgebaut wird, soll der Verein betreiben, der seit fünf Jahren als „Spielgruppe Unterstadt“ eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder in den Räumen der Metzger-Gutjahr-Stiftung anbietet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Der Verein führt dies auf seine gute Zusammenarbeit mit der Stadt zurück. Die Stadt baut zurzeit im alten Schulgebäude in Wasser Räume für eine neue Krippe aus. Der Verein wird zusätzlich zu seiner bestehenden Spielgruppeneinrichtung diese Krippe als Träger betreiben. Beide Einrichtungen künftig unter dem Namen „Menschenkinder“ geführt.
Die Räume für die neue Krippe befinden sich im ersten Obergeschoss des alten Schulhauses in Wasser und bieten zehn Betreuungsplätze für Kinder von elf Monaten bis zu drei Jahren.
Die neue Krippe wird von 7.30 bis 14 Uhr von montags bis freitags geöffnet. Start ist am 1. Dezember. Es werden vorrangig Kinder aus Emmendingen aufgenommen. Betreut werden die Kinder von zwei Erzieherinnen und einer weiteren Kraft in zwei Gruppenräumen. Es gibt eine Küche, ein Bad, in der sich Wasserspiele machen lassen einen Schlafraum und einen abgezäunten Außenbereich.
Die Spielgruppe Unterstadt bleibt unverändert: Dort werden wie bisher jeweils sieben Kinder im Alter zwischen eineinhalb und drei Jahren in zwei Gruppen an zwei beziehungsweise drei Vormittagen in den Räumen des Metzger-Gutjahr-Stiftung betreut.
Krippe in Wasser: Interessierte Eltern wenden sich für weitere Informationen an die Leiterin Annette Kreis, 07641/9335332.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.